Dienstag, 21. Oktober 2008

"Generationenübergreifend" mal anders erlebt

Irgendwann im Januar 2008 hat mich Herr Felk vom Saarländischen Rundfunk angerufen, ob er mit mir nochmals einen Filmbeitrag zur Sendung "Fahr mal hin: Winter im Bliesgau" drehen kann. Ich hatte schon mehrfach mit ihm zusammengearbeitet, und jedes Mal wurde daraus eine richtig "gute Sache".
Der Drehort war eine Höhle bzw. ein Felsvorsprung im oberwürzbacher Wald nahe St.Ingbert. Einen idealeren Ort, um die Geschichte von Marie und dem Heinzelmann Pit zu erzählen bzw. zu inszenieren, kann man sich kaum vorstellen.
Als interessierte Hörerschaft wurde eine Grundschulklasse der Hasenfeldschule eingeladen. Witzig war, dass innerhalb kürzester Zeit von allen Beteiligten das Kamerateam kaum noch wahrgenommen wurde. Dem Filmbeitrag ist es toll gelungen, die Stimmung einzufangen und wiederzugeben ... toll Herr Felk mit Team vom SR.

Beim Erzählen musste ich das eine und andere Mal leicht in mich hineingrinsen: Dieser Ort war "Annodunnemals" während meiner sog. Sturm- und Drangzeit des Öfteren Schauplatz manch geheimer Anekdote und meine drei ältesten Töchter hatten schon manche Party an diesem urwüchsigen Platz gefeiert. Und jetzt stand ich da, als alter Esel und durfte Märchenerzähler sein ... ist das nicht lustig? "Generationenübergreifend" mal anders erlebt!

... also, schaut euch den Film an, er ist wirklich sehenswert.
Einfach auf den Link klicken!!!

http://www.sr-online.de/sr3/2576/776328.html

Keine Kommentare: