Dienstag, 3. November 2009

"Der Zauberkristall" im BNE Test

Vom 30. Okt.- 1. Nov. waren Christoph und ich auf Burg Breuberg. Dort gabs ein tolles Seminar zum Thema "Waldpädagogik im BNE Check" (ich war übrigens schon fast 15 mal dort und ein Seminar war besser als das andere!) Es wurde viel über den Begriff BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) debatiert und noch mehr im Wald praktisch gearbeitet.
Wichtig für mich war dabei die Bestätigung, dass es nicht so ist, dass wir Waldpädagogen eigentlich schon immer BNE gemacht hätten und dass BNE nur alter Wein in neuen Schläuchen sei! BNE ist viel umfassender, als die zugegebenermaßen originell verpackte waldpädagogische Wissensvermittlung, aber die Waldpädagogik kann einen wichtigen Beitrag leisten. Sie kann der eher abstrakten BNE Leben einhauchen, sie aus den theoretischen Hemnisphären runter auf den Boden der Tatsachen holen und sie mit einer Priese Spaß versehen – nach dem Motto, bei BNE darf auch gelacht werden – nicht mehr, aber auch nicht weniger. Soviel Philosophisches und jetzt was Praktisches:

Wir haben den Zauberkristall einem solchen BNE Check unterzogen. Natürlich nicht alleine die Geschichte, sondern das gesamte Bodenkonzept, das rund um die Geschichte gestrickt ist: die Bodenschichtungen untersuchen, mit Insektenstaubsauger und Becherlupe auf Krabbelsafari gehen, die "Viehcher" beobachten und zeichnen, anhand von Büchern ihre Lebensweise und Besonderheiten beschreiben, und alles das vor der Gruppe vorstellen (man kann noch viel mehr machen: eine Choreographie samt Bühnenbild erstellen, Theater spielen, Kostüme basteln ... aber das ist ein anderes Thema). Und was kam dabei heraus? Sowohl die Schlüsselkompetenzen (von Kommunikation über Motorik und Gestaltung bis hin zu Emotionalität, Sozialerfahrung und Respekt) im Großen als auch die gesamte Facette der Gestaltungskompetenz konnten abgedeckt werden. Ein toller Beweis, dass wir mit unserer Arbeit richtig liegen und eine starke Motivation so weiter zu machen!!!!!!!!


Und hier noch ein paar Bilder die zeigen, dass BNE auch lustig sein kann!







Keine Kommentare: