
Mit Frau Elsner, die die Leitung dieses Drehs hatte, stand ich in regem Kontakt und am 17.06. und 24.06 fanden die Dreharbeiten vor Ort, sprich: im Wald statt. Als praktische Unterstützung hatte ich die Klasse 3 der Rischbachschule in St. Ingbert mit der Klassenlehrerin Frau Wagner. Anfänglich war es etwas gewöhnungsbedürftig, ständig eine Kamera hinter sich zu spüren. Aber sehr schnell waren die Leute vom Fernsehen vergessen und die Kinder völlig in die Geschichte vom Zauberkristall und der nachfolgenden Krabbelsafari versunken. Am ersten Tag war das Wetter etwas mäßig, dafür wurden wir am zweiten Tag durch herrlichsten Sonnenschein verwöhnt. Und die herrliche Waldkulisse, Wildnis pur, mit umgestürzten Bäumen, schmalen, verwunschenen Pfaden, dicksten, alten Buchenwäldern- waren das Tüpfelchen auf dem i für einen herrlichen Dreh. Nicht nur die Kinder steckten mit der Nase tief im Boden, sondern auch die Kameras mit ihren Linsen waren vom „Beinchennavigatorfieber“ befallen. Die Sache mit dem Kurzinterview war da schon etwas schwieriger. Zwei Fragen wurden gestellt und die musste ich kurz und knackig auf den Punkt genau beantworten, ohne Ääähhs und Aaahhhs und immer schön allgemeinverständlich. Ich bin mal gespannt wies rüber kommt. Aber Frau Elsner und Herr Angres, der führt übrigens auch durch die Sendung, haben mich toll beim Händchen genommen. Wie überhaupt die Beiden, nein das ganze Team, auf mich einen sehr bodenständigen Eindruck gemacht haben, wie jemand von nebenan … klasse!!!
Und scheinbar haben auch wir beim ZDF einen guten Eindruck hinterlassen, denn die durchweg positive Resonanz lässt auf einen spannenden Beitrag hoffen.
Wir sind sowas von gespannt!
Also nicht vergessen und reinschauen.
SENDETERMIN (ZDF.Umwelt)
Sonntag, 25. Juli um 13.25 Uhr

Die Sendung soll auch im ZDF Infokanal ausgestrahlt werden.
Dazu aber zu gegebener Zeit genaueres.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen