Mittwoch, 7. Juli 2010

"Tütü Wackelrock" auf dem St. Ingberter Stadtfest

Am letzten Samstag hatten wir das erste Mal Gelegenheit, die Geschichte vom „Räupchen Tütü Wackelrock“ auf der Bühne zu präsentieren. Es war nicht einfach nur eine Erzählung, sondern fast wie …? … wie? … wie ein Bühnenstück? Musik, Erzählung Tanz und das 45 Minuten lang, wie soll man diese Kombination sonst beschreiben.


Und dann mit solch einer hochkarätigen Besetzung:


Jörg Lieser ist im „echten“ Leben virtuoser Klarinettist beim Saarbrücker Staatstheater und war letzte Woche noch auf Tournee in Mailand, Stuttgart und Frankfurt.

Gerd Lang, gottbegnadeter Gitarrist, Komponist und Produzent (er spielte schon mit Herrmann Rarebell von den Scorpions, Percy Sledge und Bobby Kimball von Toto zusammen) führte seine ersten Kompositionen zu dieser Geschichte auf.

Christine Flatter (Ballettlehrerin mit eigener Tanzschule) hat mit einer sehr schönen eigenen Koreografie ihre Tanzmädels aufs feinste motiviert und mit herrlichen Kostümen ausgestattet.

Die 10 Ballett-Tanz-Räupchen-Mädels, die mit Freude und Leidenschaft unermüdlich geübt haben und so eine tolle Vorführung „auf den Brettern die die Welt bedeuten“ hinlegen konnten. Apropos Bretter: die versprochene 4 mal 8 Meter Bühne war leider voll mit Instrumenten belegt, so dass auf hartem Pflasterboden getanzt werden musste. Auf den letzten Drücker (ca 30 min vor der Aufführung) wurden einige Passagen des Tanzes noch abgeändert.

Alles fügte sich wie geschmiert zusammen, die Rückkopplungen vom Publikum waren toll und wir hatten die volle Bestätigung, dass es sich lohnt, an diesem Projekt noch weiter zu arbeiten … und alle hatten sie versprochen, bei der offiziellen Projektvorstellung (mit Buch und Hör CD) nochmals mit von der Partie zu sein.

… was will ich mehr?!

Also nochmals vielen, vielen Dank an die Mitwirkenden!









Keine Kommentare: